Minister für Landesentwicklung und Verkehr - Thomas Webel
Thomas Webel, geboren am 27. Juli 1954 in Bad Pyrmont, evangelisch, verheiratet, ein Sohn, Studium des elektronischen Gerätebaus an der Technischen Universität Dresden, 1984 Abschluss als Diplom-Ingenieur
Beruflicher Werdegang
1984 - 1990 | Leiter der Materialversorgung bei der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft Dahlenwarsleben |
seit 1990 | Mitglied der Christlich Demokratischen Union (CDU) |
1990
| Dezernent der Hauptverwaltung beim Landkreis Wolmirstedt |
1990 - 1994 | Mitglied des Gemeinderates von Klein Ammensleben |
seit 1990 | Mitglied des Kreistages im Landkreis Börde (davor Wolmirstedt und Ohrekreis) |
1990 - 2002 | Abgeordneter im Landtag von Sachsen-Anhalt |
1991 - 1992 | Ehrenamtlicher Landrat des Landkreises Wolmirstedt |
1992 - 1994 | Hauptamtlicher Landrat des Landkreises Wolmirstedt |
1994 - 2007 | Landrat des Ohrekreises |
2004 - 2018
| Landesvorsitzender der CDU Sachsen-Anhalt |
2007 - 2011 | Landrat des Landkreises Börde |
seit 2011 | Minister für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt |
Gesellschaftliches Engagement
seit 1992
| Präsident des sachsen-anhaltischen Landesverbandes für Gewichtheben, Kraftsport und Fitness |
Ehrungen und Auszeichnungen
2012
| Ehrenzeichen der Deutschen Verkehrswacht e.V. in Gold |
2013 | Goldener Anker der Vereinigten Schiffervereine von Alsleben und Undine e.V. von 1832 |